Sa. Sep 23rd, 2023

Ein neuer Investmentfonds soll es Anlegern ermöglichen, sich an der Flaggschiff-Kryptowährung Bitcoin zu beteiligen, ohne BTC über eine Börse zu kaufen oder private oder öffentliche Schlüssel zur Verwaltung ihrer Münzen zu verwalten.

Wie www.indexuniverse.eu berichtet hat ProFunds in einer Pressemitteilung die Auflegung des Bitcoin Strategy ProFund angekündigt, eines öffentlich zugänglichen Bitcoin-Investmentfonds in den Vereinigten Staaten, der in Bitcoin-Terminkontrakte investiert. Der Fonds investiert zwar nicht direkt in BTC, zielt aber darauf ab, die Kursentwicklung von Bitcoin vor Gebühren und Kosten nachzuvollziehen.

In der Mitteilung des Unternehmens heißt es, dass der neue Fonds den Anlegern die Notwendigkeit erspart, Bitcoin an Börsen zu kaufen oder ihre BTC in Wallets zu halten, und stattdessen die Diversifizierung von Portfolios mit einem Engagement in der Kryptowährung erleichtert.

Der CEO des Unternehmens Michael L. Sapir wurde mit den Worten zitiert:

Im Vergleich zum direkten Kauf von Bitcoin, der die Eröffnung eines neuen Kontos bei einer unregulierten Partei erfordern kann, bietet dieser ProFund den Anlegern die Möglichkeit, über eine Form und Investitionsmethode, mit der Millionen von Anlegern vertraut sind, in Bitcoin zu investieren.

Die Auflegung erfolgt zu einer Zeit, in der Dutzende von Wertpapierfirmen die Auflegung von börsengehandelten Fonds, die an Bitcoin gebunden sind, beantragt haben, wobei die US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) Entscheidungen über diese Fonds so lange wie möglich hinauszögert.

Während der Kauf von Bitcoin in den letzten Jahren einfacher geworden ist, da Apps wie Revolut, Robinhood, PayPal und die Cash App ihren Nutzern BTC anbieten, stellt Bloomberg fest, dass einige Kleinanleger und Institutionen Produkte mit mehr regulatorischer Aufsicht wünschen.

Der ProFunds Bitcoin-Fonds hat eine Gesamtkostenquote von 1,15 %.

Von admin